[Collaboration] Chocolates Artesanos Isabel and The Cocoa Forge

[Zusammenarbeit] Chocolates Artesanos Isabel und The Cocoa Forge

Im Herzen von Alcorisa, einer kleinen Stadt in Teruel, liegt Chocolates Artesanos Isabel , ein Unternehmen, das die Welt der handwerklichen Schokolade in Spanien revolutioniert hat. Die von Isabel Félez gegründete Chocolaterie zeichnet sich durch ihr Engagement für Qualität, Nachhaltigkeit und fairen Handel aus. Seit ihrer Gründung im Jahr 1997 verfolgt Isabel eine klare Philosophie: Schokolade von der Kakaobohne ( Bean to Bar ) herzustellen, die Reinheit des Produkts zu bewahren und einen ethischen und verantwortungsvollen Prozess zu gewährleisten.

Chocolates Artesanos Isabel ist nicht nur ein Maßstab in der Bio- und Fairtrade-Schokoladenproduktion, sondern auch ein Pionier der Innovation in der Branche. Die Produkte kombinieren hochwertige Zutaten mit handwerklichen Techniken, die den Reichtum des Kakaos hervorheben. Jedes Bonbon, jede Tafel, jeder Brotaufstrich – und die unzähligen anderen Formate, die das umfangreiche Sortiment vervollständigen – sind das Ergebnis eines sorgfältigen Prozesses, der Kakao in ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis verwandelt.

In dieser Zusammenarbeit tauche ich in die Welt der dunklen Schokolade ein und erkunde ihre Tiefe, Intensität und Fähigkeit, Emotionen hervorzurufen. Das aus dieser Erfahrung entstandene Kunstwerk spiegelt diesen Prozess wider: ein keimender Kakaosamen, eine handwerkliche Werkstatt, in der Schokolade zum Leben erwacht, und eine Farbexplosion, die die Vielfalt der Bonbons und Tafeln würdigt, die diese Kreation inspiriert haben.

Das Feuer, das formt: Vom Kakao zur Schöpfung

Schokolade benötigt, wie Metall in der griechischen Mythologie, Feuer, Transformation und Hingabe, um ihre endgültige Form zu erreichen. Hephaistos, der Gott der Schmiede, war der Meister der Schöpfung durch Feuer und formte Waffen und Schmuck mit beispielloser Präzision. Bei Chocolates Artesanos Isabel durchläuft der Kakao eine ähnliche Reise – vom Samen bis zur Tafel Schokolade muss jede Phase sorgfältig ausgeführt werden, um ein Endprodukt zu erhalten, in dem jedes Element in perfekter Harmonie funktioniert. So wie Hephaistos Schwerter für andere Götter schmiedete und sorgfältig Griff, Knauf, Griffstück, Parierstange und Klinge herstellte, so achtet Chocolates Artesanos Isabel bei der Herstellung jedes einzelnen Artikels auf äußerste Sorgfalt und sorgt für ein Ergebnis, das sich wirklich einzigartig anfühlt.

Das Kunstwerk, das ich in dieser Zusammenarbeit geschaffen habe, verkörpert diese handwerkliche Werkstatt, diese Schmiede, in der Schokolade schmilzt und sich in etwas Erhabenes verwandelt. Daraus strömen dunkle Schokoladenströme, kräftige Striche, die das glühende Gießen dieses gastronomischen schwarzen Goldes symbolisieren. Es ist eine Hommage an die Alchemie der Schokolade, das Feuer, das sie formt, und die Leidenschaft, die sie in Kunst verwandelt.

So wie Hephaestus mit Geduld und Präzision arbeitete, widmet Chocolates Artesanos Isabel jeder Kreation Zeit und Mühe. Vom Rösten des Kakaos bis zur Veredelung ist jeder Schritt entscheidend, um ein Produkt zu erhalten, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch eine Geschichte von Tradition, Mühe und Exzellenz erzählt.

Der Kakaosamen: Der Ursprung der Transformation

Bevor Kakao zu Schokolade wird, durchläuft er einen faszinierenden Prozess. Alles beginnt mit dem Samen, der unter bestimmten Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen keimt. Sobald der Kakaobaum blüht, enthält seine Frucht wertvolle Kakaobohnen, die geerntet, fermentiert und getrocknet werden müssen, bevor sie zu Schokolade verarbeitet werden können.

Bei Chocolates Artesanos Isabel wird dieser Prozess handwerklich durchgeführt. Die Kakaobohnen werden sorgfältig geröstet, um ihr Aroma zu entfalten, anschließend gemahlen und verfeinert, bis eine seidige, glatte Textur entsteht. Dieses „Bean-to-Bar“ -Verfahren stellt sicher, dass die Schokolade ihr reines Wesen behält und frei von unnötigen Zusatzstoffen ist. So spiegelt jede Tafel und jedes Bonbon den wahren Reichtum des Kakaos wider.

Ich wollte auch einen Teil dieses Prozesses im Kunstwerk darstellen, beginnend mit einem Kakaosamen mitten in der Keimung – ein Symbol für Wachstum, Entwicklung und die Magie, die noch kommen wird und die dazu bestimmt ist, diese zukünftige Bohne in eine delikate Leckerei zu verwandeln.

Die leuchtenden Farben des Kunstwerks fallen sofort ins Auge – sie vermitteln Frische und Intensität zugleich. Die Frische ist paradox, denn die Schmiede muss unglaublich heiß sein, doch an der Intensität besteht kein Zweifel, denn diese spüren wir bei jedem Bissen.

Während der Schwerpunkt dieses künstlerischen Vorschlags auf dunkler Schokolade liegt, stellt das Kunstwerk nicht nur diese Idee dar, sondern, wie bereits erwähnt, auch die sie umgebende Farbexplosion. Ich habe Rosa-, Fuchsia- und Magentatöne verwendet, da eine meiner Lieblingsschokoladen diese Nuancen hatte. Ich habe auch helle Grüntöne als Referenz an weiße Schokolade verwendet und das zentrale Element dieser künstlerischen Zusammenarbeit in eine lebendige Farbsymphonie gehüllt, die dunkle Schokolade umarmt.

Diese Farbexplosion spiegelt nicht nur die Vielfalt der Pralinen, Tafeln und Schokoladen von Artesanos Isabel wider, sondern auch die Intensität, die diese wunderbaren Schokoladen hervorrufen. Sie sind so köstlich, dass ich beim Essen seltsamerweise das Gefühl habe, mehr Farben als nur Schwarz zu erleben – vielleicht liegt es an der Freude, die sie mir bereiten. Tatsächlich spiegelt jede Farbe eine Kombination aus Aromen, Texturen und Emotionen wider.

Die erobernde dunkle Schokolade

Was die Produkte betrifft: Chocolates Artesanos Isabel schickte mir fünf Schokoriegel, zwei Brotaufstriche und drei Sorten Pralinen. Es war eine unglaubliche Erfahrung. Ich habe bereits die Texturen erwähnt, und das ist besonders hervorzuheben – praktisch jede Schokolade hat ein anderes Texturelement, ob Kerne, Nüsse, Gewürze, Früchte … es ist für jeden etwas dabei. Dasselbe gilt für die Aromen – ein weiteres beeindruckendes Detail ist, wie genau die Produktbeschreibungen dem Geschmack entsprechen; sie halten genau, was sie versprechen, und das ist fantastisch, denn sie sind alle einfach köstlich.

Die nachhaltige Produktion und der Fair-Trade-Ansatz mit Fokus auf Ethik und sozialer Verantwortung tragen zur Qualität des Produkts bei und steigern die Zufriedenheit der Verbraucher, da sie wissen, dass sie einen guten Zweck unterstützen. Die Zusammensetzung und Beschreibung der Produkte sind einfach perfekt – sehr detailliert, sowohl auf den Schokoladen selbst als auch auf der Website, wo noch mehr Informationen verfügbar sind. Ich liebe die Transparenz und die sorgfältige Erklärung, die alles vermittelt. Dies spiegelt einmal mehr die Liebe wider, die Isabel und ihr Team in die Herstellung ihrer Schokolade stecken.

Abschließend möchte ich noch hervorheben, wie einfach sich die Pralinen und ihre vakuumversiegelte Verpackung öffnen lassen – ich wünschte, alle Pralinen wären so verpackt. Außerdem lassen sie sich leicht aufbewahren und in Stücke brechen, obwohl es fast schade ist, dies zu tun, da die Tafeln beispielsweise mit wunderschönen Mustern versehen sind.

Nun werde ich, wie ich immer sage, meine persönlichen Erfahrungen mit jedem Produkt teilen – aus einer Perspektive, die nicht unbedingt technischer oder professioneller Natur ist, sondern eher natürlich und zutiefst subjektiv.

LAMINEROS BIO&FT Verschiedene Geschmacksrichtungen : Kleine Köstlichkeiten, die die Vielfalt der Schokoladenaromen und -farben erkunden und mit Texturen spielen. Mein Favorit war die rosafarbene Variante. Sie sind sehr auffällig und elegant zum Teilen.

TORINOS BIO&FT Schokoladenbonbons – BEAN TO BAR, 40 g : Unglaublich elegante Pralinen, die ein ähnliches Erlebnis bieten wie die LAMINEROS BIO&FT. Beide sind eine schöne Ergänzung zu einem anderen Geschenk für einen besonderen Menschen.

BOMBONES Bean to Bar Kaffee BIO&FT (6er-Pack, 50 g) : Eine Version des TORINOS BIO&FT, die sich auf die Fusion von Schokolade und Kaffee konzentriert, perfekt für Kaffeeliebhaber. Diese Bonbons bieten eine sanfte, angenehme und raffinierte Intensität. Die kleinen Tassen sind einfach bezaubernd.

BIO&FT Zartbitterschokolade mit Gewürzen : Eine alternative Schokolade mit würziger Note für alle, die etwas anderes und dennoch Köstliches suchen. Selbst wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Gewürze in Schokolade enthalten sind, werden Sie sie genießen, denn die Schokolade selbst ist hervorragend.

BIO&FT Zartbitterschokoladentafel mit nativem Olivenöl extra und Meersalz : Die erste, die ich probiert habe, und zweifellos meine Lieblingstafel. Die Kombination aus Schokolade und Meersalz ist einfach perfekt. Es macht einfach Spaß, sie zu essen und die wunderschönen Salzkristalle zu entdecken, die ihr eine herrliche Textur verleihen. Das Olivenöl ist deutlich wahrnehmbar und ergänzt die Zartbitterschokolade wunderbar. Von allen Produkten, die ich probiert habe, ist sie die beste.

BIO&FT Zartbitterschokolade BEAN TO BAR Perú (75 % Kakao) : Eine Hommage an peruanischen Kakao mit einem einzigartigen Aromaprofil. Ich war wirklich überrascht – der eher pflanzliche, rohe Geschmack erinnert an die Kakaobohne selbst. Man will mehr davon, man möchte es immer wieder essen. Es hat irgendwie Suchtpotenzial.

BIO&FT Zartbitterschokolade mit Ingwer und Zitrusfrüchten : Die hat mir am wenigsten geschmeckt, da ich Zitrusfrüchte oder Ingwer in Schokolade generell nicht mag. Trotzdem war sie sehr gut. Der Geschmack ist mild, ausgewogen und angenehm. Ich fand es gut, dass keine Zitrus- oder Ingwerstücke zu erkennen waren – das machte das Erlebnis viel angenehmer.

BIO&FT Zartbitterschokolade 85 % Kakao : Die reinste Form von Kakao, extrem reichhaltig und intensiv. Ein reiferer, vollmundiger Geschmack – traditionell und doch raffiniert, der alle anspricht, die Kakao in seiner authentischsten Form wirklich schätzen.

BIO&FT Zartbitterschokoladenaufstrich mit 45 % Haselnüssen und Arabica-Kaffee, 200 g : Weiter geht es mit dem Kaffeethema, aber in streichfähiger Form. Ein weiteres wunderbar angenehmes und köstliches Erlebnis. Ich bin kein Kaffeefan, aber dieser Aufstrich hat mir sehr gut geschmeckt – er ist mild und ausgewogen, wobei sorgfältig darauf geachtet wurde, dass der Kaffee die Schokolade nicht überdeckt. Das Einzige, was ich ändern würde (nicht unbedingt ein Makel), sind die eingemischten harten Kaffeeschalen – sie verleihen Textur, stören aber die Cremigkeit. Sie sind ziemlich hart und könnten ein Risiko für die Zähne darstellen.

BIO&FT Zartbitter-Schokoladenaufstrich mit 45 % nativem Olivenöl extra und Meersalz, 200 g : Die Aufstrichvariante der BIO&FT Zartbitter-Schokoladentafel mit Olivenöl und Meersalz – einfach spektakulär. Nach dem Öffnen war sie fast sofort weg. Ein Gourmet-Schokoladenaufstrich, den ich ewig zum Frühstück essen könnte.

Pralinen Artesanos Isabel und The Cocoa Forge

Schokolade ist wie Kunst Ausdruck von Transformation. Vom Samenkorn zur Tafel, von der leeren Leinwand zum fertigen Kunstwerk erfordern beide Prozesse Geduld, Hingabe und Leidenschaft. Wenn es bei Chocolates Artesanos Isabel etwas gibt, dann ist es all das – plus viel Liebe, die besondere Katalysatorzutat, die diese Köstlichkeiten möglich macht.

Über alles hinaus, was ich bereits kommentiert habe, möchte ich den künstlerischen Ansatz hervorheben, der sich auf dunkle Schokolade konzentriert und wie diese bei der Komposition der Produkte klar im Mittelpunkt steht. Jede Schokolade hat eine einzigartige Note, doch keine überschattet die Vorherrschaft der dunklen Schokolade – genau den Geschmack, den man genießen und genießen möchte, wenn man daran denkt, sie zu genießen.

Chocolates Artesanos Isabel erinnert uns daran, dass wahrer Luxus nicht in Quantität, sondern in Qualität liegt, im Respekt vor den Rohstoffen und in der Geschichte hinter jedem Produkt – und das alles auf einem außergewöhnlichen Gourmet-Niveau und gleichzeitig ökologisch nachhaltig. Diese Zusammenarbeit war zweifellos die bisher süßeste und für mich persönlich eine der schönsten (ohne den Wert meiner anderen Kooperationen zu schmälern), da ich eine tiefe Leidenschaft für Schokolade habe – zwangsläufig meine Schwäche, der einzige Genuss, den ich über alles schätze.

Vielen Dank an Isabel, Beatriz und alle, die an dieser Zusammenarbeit beteiligt waren. Vielen Dank für eure Unterstützung und die wunderbare Kommunikation bei der Umsetzung – es war eine fantastische Erfahrung, an die ich mich immer gerne erinnern werde.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar