[Collaboration] Exerz and The Eternal Flight

[Zusammenarbeit] Exerz und The Eternal Flight

In dieser siebten Zusammenarbeit freue ich mich, Exerz vorzustellen, das schnell und majestätisch wie der Flug eines Adlers eintrifft.

Durch diese Zusammenarbeit mit Exerz wage ich mich in einen Bereich, der die Grenzen des künstlerischen Ausdrucks erweitert: das Malen auf großformatigen Leinwänden – oder zumindest auf dem, was ich als großformatig betrachte. Obwohl ich zuvor auf Leinwänden der Größe 90 x 120 cm und 90 x 150 cm gemalt habe, ist dies die erste 80 x 100 cm große Leinwand, die ich erhalten habe. Für mich stellt diese Größe eine Schwelle zwischen mittelgroßen und großen Leinwänden dar. Ich habe auch auf 60 x 90 cm großen Leinwänden gearbeitet, bei denen ich mich etwas eingeschränkt fühlte. Mit der 80 x 100 cm großen Leinwand von Exerz kann ich Grenzen überschreiten und frei durch die Lüfte gleiten, meine Vision erweitern und meiner Fantasie ohne Einschränkungen freien Lauf lassen. Auf einer so geräumigen Oberfläche zu malen ist wie abzuheben – ein absoluter Akt der Befreiung, bei dem die Kreativität ohne Barrieren gedeiht.

Eine Ode an die Freiheit der Malerei

Schon beim ersten Strich ist der Unterschied spürbar – er fühlt sich völlig anders an. Meine Hand bewegt sich freier, und bei meinem Stil – ich bevorzuge kräftige, kraftvolle und energische Striche – ist der größere Freiraum ein echter Vorteil. Bei Leinwänden dieser Größe habe ich nicht mehr das Gefühl, mich einschränken zu müssen.

Das Format 80 x 100 cm bietet einen besonderen Vorteil: Es ist nicht überwältigend groß, aber dennoch groß genug, um kreative Freiheit zu ermöglichen. Es lässt sich zudem leicht transportieren und lagern; es nimmt nicht zu viel Platz ein, erregt aber dennoch Aufmerksamkeit und Präsenz. Zudem ist es leichter und handlicher als größere Formate, was den Malprozess deutlich angenehmer macht. Beispielsweise war mir das Malen auf einer 90 x 150 cm großen Leinwand zu viel – obwohl ich es nur einmal ausprobiert habe. Das Format 80 x 100 cm bietet jedoch nahezu die gleichen Vorteile und ist gleichzeitig angenehmer zu handhaben.

Und wenn wir schon von künstlerischer Freiheit sprechen, möchte ich über das Gemälde selbst nachdenken. Dieses Werk fängt einen entscheidenden Moment im Leben eines Steinadlers ein – seinen Auf- oder Abstieg auf einen Falknersitz, eine Struktur, die interessanterweise die rechteckige Form der Leinwand widerspiegelt. Die majestätische Bewegung des Adlers symbolisiert Freiheit, rohe Kraft und Raumbeherrschung. Sein Flug – kraftvoll und unerschütterlich – erinnert uns an die Kraft kreativer Impulse und die Fähigkeit, etablierte Grenzen zu überschreiten. Jede Feder, jeder Schatten und jeder Lichtschimmer im Gemälde verstärkt das Gefühl von Dynamik und Eroberung der Lüfte. Um das Gefühl von Bewegung, Flug und räumlicher Dominanz noch zu verstärken, habe ich eine reichhaltige Texturgrundlage in die Leinwand integriert.

Der Adler ist ein fantastisches Symbol der Freiheit und damit das perfekte Motiv für diese Zusammenarbeit. Darüber hinaus war Fliegen schon immer ein grundlegendes Konzept in meinem Leben. Wenn ich eine Superkraft besitzen könnte, wäre es zweifellos die Fähigkeit zu fliegen – nicht nur wegen des physischen Erlebnisses, sondern wegen der tiefen Bedeutung, die dahinter steckt: die Fähigkeit, über alles hinauszuwachsen, neue Perspektiven zu gewinnen, mich uneingeschränkt zu bewegen und überall hinzugelangen, hoch und grenzenlos. Und natürlich, um die Reise zu genießen (im Gegensatz zu denen, die lieber teleportieren würden).

Ich träume auch gerne vom Fliegen – es ist ein wiederkehrendes Thema in meinem Unterbewusstsein und manifestiert sich auf verschiedene Weise (mit dem Körper schweben, mit Flügeln, auf einem Drachen, auf einem Tier, schweben usw.). Immer wenn ich solche Träume habe, wache ich mit einem tiefen Gefühl der Erfüllung und Gelassenheit auf.

Darüber hinaus ist Fliegen ein wiederkehrendes Motiv in Filmen, die ich liebe, insbesondere in denen von Studio Ghibli. Vom Wind, der die Protagonisten vorwärtstreibt, bis zu den atemberaubenden Weiten des Himmels, die Abenteuerlust wecken, ist Fliegen ein Synonym für Freiheit, Fantasie und Mut. Es symbolisiert auch persönliches Wachstum, Unabhängigkeit und den Schritt auf die eigene Reise. Genau dieses Gefühl übertrage ich in die Malerei in größeren Formaten, wo jeder Pinselstrich zu einem Schritt auf der großen Reise des Lebens und der Abenteuer wird, die wir erleben.

Die grenzenlose Leinwand

Eine größere Leinwand ermöglicht einen einzigartigen Gestaltungsansatz. Es gibt keine strikten Einschränkungen – nur die Möglichkeit, zu experimentieren, den Raum zu nutzen und das Kunstwerk im größeren Maßstab atmen zu lassen, um neue Möglichkeiten zu eröffnen.

Ein besonders hervorzuhebendes Detail ist die hohe Qualität dieser Leinwände. Der Baumwollstoff fühlt sich angenehm an, der Holzrahmen ist stabil und hochwertig verarbeitet, und ich schätze besonders die 3,2 cm breiten Kanten. Wichtig ist mir, dass die Leinwand ein gewisses Gewicht hat – eine solide Präsenz, die ihrer Größe angemessen ist.

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit hat mir Exerz freundlicherweise vier ihrer Leinwände zugesandt. Wie bereits erwähnt, entspricht diese Größe hervorragend meinen kreativen Bedürfnissen. Doch so wie sich ein Adler dem Wind anpasst, um seinen Flug zu perfektionieren, so passt sich auch ein Künstler der Leinwand an, um seinen Ausdruck zu verfeinern. Ich sehe in dieser Beziehung eine starke Synergie. Darüber hinaus bin ich überzeugt, dass die Leinwände von Exerz hervorragende Qualität zu einem erschwinglichen Preis bieten – insbesondere für diejenigen, die zum ersten Mal größere Formate ausprobieren möchten.

Kunst und Natur verschmelzen in diesem Werk, eine Verbindung, die angesichts der Symbolik des Steinadlers noch bedeutsamer wird. Der Schutz dieser Arten und die Sicherung ihres weiteren Flugs am Himmel ist eine Verantwortung, der wir uns stellen müssen. Freiheit ist nicht nur ein Recht, sondern eine lebenswichtige Voraussetzung für das Überleben aller Lebewesen. Als Künstler, Träumer und Bewunderer der Schönheit müssen wir diese Symbole der Stärke und Autonomie feiern und schützen.

Der ewige Flug

Dieser kreative Prozess war mehr als nur die Auseinandersetzung mit großen Leinwänden – er erinnerte mich an die Kraft der Freiheit, sowohl in der Kunst als auch im Leben. Das Gefühl, die Flügel auszubreiten und in die Weite des Himmels aufzusteigen, sollte jeder erleben – sei es durch Kunst, Träume oder einfach durch die Wertschätzung der Welt um ihn herum.

Malen im großen Stil ist eine Möglichkeit, die eigene Vision zu erweitern, größere Ambitionen zu verfolgen und die Grenzen der eigenen Kreativität auszuloten. Wie ein Adler im Höhenflug stürmt der Künstler zu neuen Horizonten und erkundet das Unbekannte mit der Gewissheit, dass am Ende des Fluges immer noch Neuland darauf wartet, entdeckt zu werden.

Ich möchte Exerz dafür danken, dass ich diese neuen Eindrücke auf ihren 80 x 100 cm großen Leinwänden erleben durfte – ein Format, das mich wirklich begeistert hat. Es ist zu einem meiner Lieblingsformate für meine Arbeit geworden und bietet Komfort und kreative Freiheit. Schließlich gibt es nichts Wichtigeres für den künstlerischen Prozess, als sich beim Schaffen wohlzufühlen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar